Basisjahr

Basisjahr
Basisjahr n FIN, WIWI base year
* * *
n <Finanz, Vw> base year
* * *
Basisjahr
base year

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Basisjahr — Basisjahr,   Statistik: das Jahr, das die Bezugsgrundlage abgibt, meist für eine Reihe von Jahreswerten. Der Basiswert, d. h. der Reihenwert im Basisjahr, wird standardisiert, meist gleich 100 gesetzt. Die übrigen Reihenwerte werden durch den… …   Universal-Lexikon

  • Basisjahr — Unter dem Basisjahr versteht man ein bestimmtes festgelegtes Jahr, welches als Bezugsgröße bzw. Vergleichsmaßstab zu Folgejahren dienen soll. Anwendung findet dies beispielsweise bei Zeitreihen zum Bruttoinlandsprodukt, bei Preisindizes oder bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsumentenpreisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Laspeyres-Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Laspeyres-Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Paasche-Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Preisindex — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Price Index — Jährliche Preisveränderungsraten in Deutschland von 1965 bis 2004 Verbraucherpreisindex in Deutschland, 1991 bis 2008, Jahr 2005=100 …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttolohnquote — Die Lohnquote ist definiert als das Verhältnis von Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (Arbeitnehmerentgelt) zum Volkseinkommen und ist ein wichtiger Indikator für die funktionelle Einkommensverteilung. Hierbei unterscheidet man die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettolohnquote — Die Lohnquote ist definiert als das Verhältnis von Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (Arbeitnehmerentgelt) zum Volkseinkommen und ist ein wichtiger Indikator für die funktionelle Einkommensverteilung. Hierbei unterscheidet man die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohnquote — Die Lohnquote ist definiert als das Verhältnis von Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (Arbeitnehmerentgelt) zum Volkseinkommen und ist ein wichtiger Indikator für die funktionelle Einkommensverteilung. Hierbei unterscheidet man die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”